Training – AAA & Lockerheit
Heute stand wieder Training in Ludwigsburg auf dem Programm – diesmal gemeinsam mit Thilo.
Armhaltung – Ausrichtung – Atem (AAA)
Bisher hatte ich meine Armhaltung beim Start immer leicht vor dem Körper – das fühlte sich stabil an, aber irgendwie auch etwas angespannt. Thilo hat mir gezeigt, dass der rechte Arm besser seitlich neben dem Körper startet, während die linke Hand unter der rechten Hand stützt. Dadurch bleibt das Pendel deutlich lockerer und natürlicher. Alternativ könnte ich die Ballposition auch beibehalten, dann müsste ich allerdings meine Hüfte schon im Stand aus der Bahn bringen indem ich einen Fuß weiter nach hinten stelle, was sich noch komischer anfühlt 😛
Ausrichtung mit dem Zeigefinger – einfach den Finger in der Startposition auf die Linie zeigen, die man spielen möchte. Das hilft beim Ausrichten und beim Fokussieren auf den Zielbereich.
Wichtig: Der Zeigefinger dient nur zur Ausrichtung beim Setup, danach bleibt die Hand entspannt am Ball, um den Schwung und das Release nicht zu beeinflussen. Das Gefühl beim Loslaufen ist entspannter, der Ball pendelt freier.
Außerdem eine kleine Routine: 2–3 bewusste, ruhige Atemzüge, bevor ich an den Anwurf gehe. Das bringt Ruhe in den Kopf und hilft, den Fokus zu finden. Habe jetzt auch 2 Mantras, 1 x für das Setup und 1x als Reset.






