Basler Cup
Und noch ein großartiges Turnier! Wieder viel gelernt und dieses mal haben mir nur 33 Pins zur Zwischenrunde gefehlt 🙂
Im ersten Squad hatte ich ein relativ gutes Räumspiel allerdings habe ich viele Splits bekommen.
Squad 1: 178/187/203/172/137/210 = 1087 netto (1 Räumfehler) Mesmerize Spiel 1-2, Skyraptor Spiel 3-4,25, Katana & Evoke Hysteria Spiel 5, Skyraptor Spiel 6
Squad 2: 196/161/188/157/202/202 = 1106 netto (8 Räumfehler) Skyraptor Spiel 1-4,5, Katana Spiel 5-6
21 Pins HDC pro Spiel gab es für mich dann noch drauf.
Fortschrittsmessung (Räumfehler zählen je 1, Splits zählen je 0,5): Erste 6er Serie = 7, zweite 6er Serie = 11,5 sprich ich war in beiden Serien besser als in den letzten offiziellen Serien (Durchschnitt lag bei 12) yeah 😀
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht die richtige Linie zu finden und den richtigen Ball zu wählen. Mit jedem mal lerne ich dazu und muss mich mental auch immer wieder reinfuchsen. I love it 😀 Auch hatte ich vorne oft wirklich mehr Zeit bei der Abgabe. Daran will ich in nächster Zeit weiterarbeiten:
Räumen: Babysplit – Ich hab hier noch nicht wirklich das richtige für mich gefunden. In Basel konnte ich diverse Arten von Räumspielen beobachten. Zum Beispiel wenn auf der linken Seite Pins stehen, diese relativ gerade von links aus räumen. Ich schau mir das die Tage mal an 🙂
Bewusster wieder den Daumen raus und mit den Fingern ran bei der Abgabe
Den Ball nicht holen….warte Kraft kommt erst später…warte…warte….warte




